Menu

Tierisch–Lyrisch

Ein Kollaborationsprojekt

CELLOBASS-PROJEKTE 

«Tierisch Lyrisch» ist das achte Cellobass Projekt in Bern. Die Konzerte sind poetische Musiktheater- und Musikvermittlungsprojekte auf breiter Ebene und verbinden jeweils Musik zu einem Thema (z.B. Wasser, Traum, Tanz, Film) mit Artist:innen aus einer weiteren Kunstsparte.

2014 wurde dem Leitungsteam als Anerkennung für sein Engagement der Lily-Waeckerlin-Preis für Jugend und Musik verliehen.

Initiiert, geplant und durchgeführt werden die Projekte mittlerweile von acht Musiklehrkräften, die an verschiedenen bernischen Musikschulen tätig sind. Sie arbeiten seit 17 Jahren als Team, bei den Konzertprojekten vereinigen sie die Klassen ihrer Schüler:innen auf einem grossen Podium!

Das Repertoire der Cellobass-Projekte umfasst mittlerweile über 140 Arrangements und Neukompositionen aus sechs Jahrhunderten. Die Stilpalette reicht vom Mittelalter bis in die Moderne, vom Volkstanz über Tango bis zum Discohit. Die Musik wird vom Team sorgfältig arrangiert, so dass alle 100 Cello-und Kontrabassschüler:innen zwischen 8 und 25 Jahren auf ihrer Könnensstufe gefordert und integriert sind. Die Jüngsten spielen etwa seit zwei Jahren, die hohen und teilweise virtuosen Stimmen werden von fortgeschrittenen Schüler:innen gespielt. Studierenden des Studiengangs Master Music Pedagogy der Hochschule der Künste Bern unterstützen uns als Praktikantinnen in der Stimmführung. Der Tonumfang von den tiefsten Bass- zu den höchsten Cellotönen umfasst mehr als fünf Oktaven!

MUSIK

Die Faszination der Menschen für die Natur und die Welt der Tiere spiegelt sich seit jeher in allen Kunstformen wider und auch in unserem Team bestand schon seit längerer Zeit der Wunsch, uns für ein Cellobass-Projekt diesem Thema zu widmen. Aus einem grossen Fundus von Stücken aus 5 Jahrhunderten konnten wir eine bunte Auswahl zusammenstellen, die uns berührende, träumerische, witzige, aber auch nachdenkliche und tiefgründigere Eindrücke aus der Natur und der Tierwelt vermittelt.

LYRIK

Die Autorin Anna Chevalier und der Theaterpädagoge Luzius Engel umrahmen unser Cellobass-Orchester mit Lyrik. Kinder und Jugendliche der «Jungen Bühne Bern» tragen unter Anleitung von Luzius Engel Gedichte und Texte zum Thema «Tiere» vor, die im Workshop unter fachkundiger Leitung von Anna Chevalier entstanden sind. Rund 25 Mitglieder des Cellobass-Orchesters haben ihre Freude am Schreiben entdeckt und überraschen uns mit vielseitigen, sprachlichen Leckerbissen. So geht der Kulturvermittlungsgedanke über das Musizieren hinaus und die Vernetzung mit der «Jungen Bühne Bern» bereichert den Kulturstandort Bern.

KOLLABORATION MIT JUNGE BÜHNE BERN

Für das Projekt Tierisch Lyrisch trafen sich 8 Kinder und Jugendlichen aus verschiedenen Theaterclubs von Junge Bühne Bern und beschäftigten sich mit lyrischen Texten, die von Kindern zusammen mit der Autorin Anna Chevalier zum Thema Tiere geschrieben worden waren. Es wurde eine einfache Performance erarbeitet, in der die Texte im Zentrum stehen und die sich abwechslungsreich in das Konzertprogramm einfügt. Die jungen Menschen stehen allein, zu zweit oder in Gruppen am Mikrofon und lassen die Wörter klingen und tönen.

Konzerte in der Französischen Kirche Bern

Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00
Samstag, 25. Oktober 2025, 19.00
Sonntag, 26. Oktober 2025, 14.00

Eintritt: Erwachsene 30.-, Kinder und Studierende 10.-

Vorverkauf: eventfrog.ch/tierisch-lyrisch
Abendkasse 1h vor Konzertbeginn

Mehr Infos: https://www.cellobass.ch/

Downloads

Kommende Termine

Fr. 24. Oktober 2025, 19 Uhr Fr. 24.10.2025
19 Uhr

Sa. 25. Oktober 2025, 19 Uhr Sa. 25.10.2025
19 Uhr

So. 26. Oktober 2025, 14 Uhr So. 26.10.2025
14 Uhr

Zur Agenda