Gespielt vom Kindertheaterclub U12 Das grüne Land war früher ein glücklicher Ort. Kentauren und Didelidodelis lebten dort friedlich zusammen. Doch dann kam das Grosse Unsichtbare und fing an, das Land mit grausamen Monstern zu terrorisieren. Eine Prophezeiung sagt, dass das Land nur von einer ganz speziellen Freund:innengruppe gerettet werden kann. An einem lauen Sommerabend leuchtet das Schliessfach Nr. 31 seltsam blau von innen heraus. Ist das ein magisches Portal? So beginnt die Abenteuerreise für Timi und seine Freund:innen.
Zu Gast: TANZhAUS Bern & BETA Frage: Hat der Körper ungeahnte Kräfte, sogenannte Psi-Kräfte*? *In der wissenschaftlichen Sprache steht der Begriff „Psi“ für Phänomene, die durch die aktuelle Wissenschaft (noch) nicht erklärt werden können. Dennoch erleben viele Menschen solche Phänomene täglich: vorausahnende Träume, Intuition, merkwürdige Zufälle… Für diese Produktion hat Blandine Pinon zunächst wissenschaftliche Parapsychologie studiert. Nun bringt sie drei Performer:innen zusam- men, um dieser Frage gemeinsam nachzugehen. Trotz ihrer unter- schiedlichen Sensibilitäten versucht jede:r, auf diesem Gebiet Expert:in zu…
ZU GAST: Theater Max Ein Theaterstück mit Live-Musik für alle ab 5 Jahren von Maria Ursprung «Wie die Wanze wüten kann» wird ein Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien. Es handelt von kleinen Lebewesen, die gross herauskommen und von grossen Gefühlen, die bei näherer Betrachtung an Grösse verlieren. Zwei Schauspieler:innen, Karin Maurer und Christoph Hebing und der Theatermusiker Mark Oberholzer nehmen die Zuschauer:innen mit in eine Welt der Insekten und gleichzeitig der Gefühle. In kurzen Episoden, die…
Gespielt vom UFO-Club Das Stück erzählt in liebevoller Art und Weise von ganz schrägen Figuren: von dem hinterlistigen Wiesel und dem dümmlichen Sheriff, vom grossmäuligen Helden Robin Hood und dem tapsigen Bären, von kleinen und grossen, guten und bösen Figuren dieses legendären Stoffes. Im Zentrum steht Marian, die sich wünscht, der Bande anzugehören. Mit viel Witz und Musik wird eine Geschichte erzählt, die wir alle kennen und lieben. «So vili hei zweni u so wenigi viel, mir mache nid mit…
ZU GAST: interAct «Das ist kein Tier, das ist ein Mensch» Solange man auf die guten Menschen hört, die tugendhaften, die starken, die beständigen, verläuft alles so, wie es soll. Die Bausteine unserer Welt sind zutiefst durchdacht, und selbst wenn der Plan für uns kleine, junge Wesen noch unerfindlich ist, so heisst das nicht, das es ihn nicht gibt. Es stellt sich dabei eine von vielen Fragen: Wer sind diese guten Menschen? Sind es nur die einen, oder die einen…
(Ehemals: „Tomate und Panini“) Gespielt vom Kindertheaterclub U10 Wer fällt nachts die Bäume im Wald und warum? Die Froschkönigin hat auch keine Idee, darum braucht es einen tierischen Detektivclub! Aber Ermitteln ist gar nicht so einfach… Die Detektiv:innen sind als Einzige nicht zur geheimen Party eingeladen und erwischen dann auch noch unschuldige Tiere. Zum Glück sind sie bei ihrer Suche nicht allein, sondern erhalten tatkräftige Hilfe von den Waldgeistern.
Gespielt vom Jugendtheaterclub U21 Früher schrieb man Liebesbriefe, heute swipen wir nach rechts. Doch hat sich die Liebe wirklich verändert – oder nur ihre Form? Früher war sie oft an gesellschaftliche Erwartungen und Abhängigkeiten gebunden. Heute ist sie freier, vielfältiger, aber vielleicht auch komplizierter geworden. Wir lieben anders – nicht weniger. Liebe ist Arbeit, Vertrauen, Nähe und Mut. Sie ist streitbar und zart zugleich. Und manchmal muss sie erkämpft werden – nicht, weil sie schwächer geworden ist, sondern weil wir…
Gespielt vom Jugendtheaterclub U17 Niemand kennt mich. Manchmal bin ich ein Schatten im Garten, ein Geräusch aus dem Keller, eine Silhouette vor deinem Fenster. Ich kann überall sein, aber niemand weiss, wer genau ich bin. Alle haben meine Spuren gesehen, und doch kennen sie mich nicht. Ich kann direkt neben dir stehen, auf dem Familienfoto, im Pausenraum bei der Arbeit, beim Tanzen auf dem Ball aber mein wahres Gesicht kennst du nicht. Also dann… kommst du mich suchen? Ich bin…
Jubiläumsfest in der Grossen Halle Save the Date: 27. Juni 2026 Infos folgen…